Informationen zum Forum Berechnung von Maschinenelementen:
Anzahl aktive Mitglieder: 814
Anzahl Beiträge: 6.507
Anzahl Themen: 761

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Berechnung von Maschinenelementen : Druchbiegung ein verschraubten Rechteck platte berechnen
Armagedon14 am 05.04.2014 um 20:56 Uhr (10)
Hey  Die Peltier Elemente (1,76 mm dicke) haben für das erste noch alle die gleichen Toleranzen. Die Wärmeleitfolien aus silikon mit gewebe (0,3mm dickQuerkontraktionszahl =0,495  ; E-MODUL=62MPa).Obere Aluminium Platte 3mm dick.Verschraubung erfolgte  von der Mitte über Kreuz nach außen mit dem gleichem Anziehdrehomemnt M=0,3Nm. (M3 schraube).Das bild was sie beigefügt haben hat jetzt nicht dasselbe Peltier Anordnung wie auf meine beigefügte Modell, es wäre super Lieb wenn sie gemäß mein Modell Ihre vorg ...

In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln
Berechnung von Maschinenelementen : Druchbiegung ein verschraubten Rechteck platte berechnen
Armagedon14 am 06.04.2014 um 11:29 Uhr (1)
Hallo Klaus, an der Dicke soll s auch nix geändert werden. mir werde interessieren das genaue Hintergrund,der hinter ihrem Vorgeschlagenen Schrauben Anordnung steckt. Ich meine ya, es sieht sehr plausibel aus. aber bestimmt haben sie genaue erklärung dafür!

In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz